Atem Pause

Schnupperkurs in die Achtsamkeit mit Schulklassen

Chill deine Basis, aber was bedeutet das eigentlich?

Atem Pause ist ein Projekttag, in dem Schulklassen und Lehrende achtsamkeitsbasierte Übungen spielerisch kennen lernen können. Dabei wird mit Bewegung, dem Kopf und mit Kunst gearbeitet.

Im ersten Teil gibt es einfache „Brainscience“: Was macht Stress, was macht Freude, was passiert im Gehirn und Körper?
Dann geht es weiter mit Übungen und Spielen zur Wahrnehmung des eigenen Körpers, Stilleübungen und Visualisierungen.
Im zweiten Teil wird mit kreativen Erkundungsaufgaben in der Ausstellung der Galerie im Saalbau und im Theaterprobensaal gearbeitet. Dabei wird beschrieben, beobachtet, gezeichnet und coloriert und das gegenseitige Vertrauen auf die Probe gestellt.
Als Abschluss wird es nochmals ruhig und der Körper und Geist entspannt.

Was kann man davon für den Schulalltag mitnehmen? Denn gerade da, wo es trubelig ist, ist Konzentration und Ruhe gefragt und auch beliebt.

Der Workshop Atem Pause ist nicht religiös und kann von Menschen jeglicher Konfession oder kultureller Identität wahrgenommen werden. Es wird traumsensibel angeleitet. Grund- und Oberstufe, sowie Willkommensklassen sind eingeladen daran teilzunehmen, die Inhalte werden den Gruppen entsprechend angepasst.

Folgende Termine stehen in 2025 zur Verfügung, jeweils
10-13.30Uhr:

01.10., 15.10., 05.11., 19.11., 03.12., 17.12.

Die Workshops sind kostenlos, anmelden kann man sich per Email bei: birgit.binder@bezirksamt-neukoelln.de

Bei der Anmeldung bitte angeben: Alter und Stufe, Klassengröße, Sprachkentnisse, Mobil Kontakt zu Lehrenden für Notfälle

Treffpunkt ist vor der Galerie im Saalbau, Karl-Marx-Str. 141, 12043 Berlin, gegenüber Ubhf- Karl Marx Strasse.

Birgit Binder (aka Birgit Auf der Lauer) leitet seit 2019 das Young Arts Körnerpark / Kunstvermittlung der Kommunalen Galerien Neukölln, wofür sie Kunstprojekte und Workshops organisiert und entwickelt. Von September 2021 bis Mai 2022 hat sie im Rahmen ihrer Tätigkeit die Fortbildung „AiSchu“ (Achtsamkeit in Schulen) bei Vera Kaltwasser absolviert und 2023 das Mindful Schools Programm aus den USA. Eleni Mouzourou hat einen MA in Kunsttherapie, ist Kunstpädagogin und Künstlerin und arbeitet in verschiedenen therapeutischen, edukativen und künstlerischen Settings. Sie leitet „Atem Pause“ gemeinsam mit Birgit.

Schüler*innen liegen mit Augen zu auf dem Boden auf bunten Decken, um sie herum stehen Stühle mit gezeichneten bunten Bildern.
© Birgit Binder, 2023